Jahrestraining „Handauflegen in unserer Zeit“ 2025/26 - Thema: Frieden finden, Frieden sein  Beginn: November 2025

Jahrestraining „Handauflegen in unserer Zeit“ 2025/26 - Thema: Frieden finden, Frieden sein Beginn: November 2025

Das Handauflegen als Weg des Friedens 
Das Handauflegen ist weit mehr als eine Methode – es ist ein spiritueller Übungsweg und ein Weg des Friedens. Um anderen Menschen wirklich helfen und Heilung ermöglichen zu können, bedarf es einer tiefen Bereitschaft, sich den eigenen inneren Prozessen zu öffnen.

Zentrale Fragen
 In diesem Training stellen wir uns die essenziellen Fragen:
Was verhindert es, in Frieden zu sein?
Wie kann ich Frieden geben – mir selbst und anderen? Obwohl wir alle so sehr nach Frieden streben, scheint es oft schwierig, ihn sowohl in uns selbst (intrapersonal) als auch in unseren Beziehungen (interpersonal) zu verwirklichen. Warum ist das so?

Die menschliche Existenz erforschen
Um der Vielschichtigkeit unseres Daseins gerecht zu werden, betrachten wir unsere Existenz aus einer ganzheitlichen Perspektive. Inspiriert durch das Chakra-System erforschen wir den Menschen von der Wurzel bis zur Krone. Jedes Chakra wird dabei als Schlüssel gesehen, um die Hindernisse auf dem Weg zum Frieden zu verstehen und aufzulösen.

Kontakt zur Essenz
Im Zentrum steht die Praxis, mit unserer inneren Essenz in Berührung zu kommen. Dieser Ort in uns, frei von äußeren Beschränkungen, ist der Quell des Friedens. Mit gezielten Methoden und Übungen eröffnen wir Wege, diesen Ort zu finden und in unserer Praxis zu verankern.

Heil-Sein und Frieden als untrennbare Einheit 
Heil-Sein und In-Frieden-Sein sind untrennbar miteinander verbunden. In der Stille unseres Seelengrundes offenbart sich die Einheit mit dem ewigen Sein, das immerwährenden Frieden in sich trägt. Die Praxis dieses Trainings zielt darauf ab, in der Meditation, im Seelischen Erforschen und im Handauflegen den inneren Ort zu finden, der unberührt bleibt von äußeren Einflüssen – ein Ort der Stille und des Friedens.

Der zentrale Fokus der zehn Wochenenden liegt im Einüben der Praxis des in Frieden-Seins. In der Meditation öffnen wir uns für das Göttliche und streben nach Einheit mit dem höheren Sein. Im Seelischen Erforschen erleben wir in der Partnerarbeit Offenheit, Vertrauen und Angenommensein. Durch das Handauflegen erfahren wir in der physischen Berührung die Einheit und den Frieden, die in uns allen angelegt sind.
Diese gemeinsame Reise gibt Raum für die gesamte Komplexität unserer menschlichen Natur. Sie lädt dazu ein, zu erforschen, warum wir uns alle so sehr nach Frieden sehnen – und dennoch oft mit Unfrieden konfrontiert sind.

Voraussetzungen und Bewerbung 
Die Teilnahme am Jahrestraining setzt ein grundlegendes Vertrautsein mit der Praxis des Handauflegens voraus, wobei keine spezifische Schule oder Methode verpflichtend ist. Die Übungen während der zehn Wochenenden orientieren sich jedoch am Konzept der Open Hands-Schule nach Anne Höfler. Es ist hilfreich, wenn Teilnehmer*innen bereits einen Einführungskurs im Handauflegen nach Open Hands absolviert haben, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.

Für die Bewerbung zum Jahrestraining bitten wir um eine schriftliche Rückmeldung, die Folgendes umfasst:
eine kurze Darstellung Ihrer bisherigen Erfahrungen im Handauflegen,
eine Vita mit den wesentlichen biografischen Stationen,
ein aktuelles Foto.

Bewerbungen können postalisch oder per E-Mail eingereicht werden:
Postadresse: Dr. Hubertus Tigges Bahnhofstraße 21/1 88677 Markdorf
E-Mail: [email protected]
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Das Wochenende beginnt jeweils freitags um 17:30 Uhr und endet sonntags gegen 13:00 Uhr.

Die Themen an den zehn Wochenenden:
An jedem Wochenende wird ein Chakra und das damit verbundene Thema behandelt. Sie werden die Essenz dieser Themen in sich selbst entdecken und erfahren, wie sie das Handauflegen beeinflussen – sei es der Umgang mit alten Wunden, die Öffnung des Herzens oder die Verbindung zur höheren Weisheit. Am letzten Wochenende werden Sie Ihre persönliche Reise mit Handauflegen und Frieden reflektieren und ein individuelles Abschlussritual erhalten, das Ihnen hilft, den Frieden in Ihrem Alltag weiter zu kultivieren.

Weitere Informationen zum Ablauf gebe ich Ihnen gern auf Nachfrage.

Seminarkosten
Die Kosten für das Jahrestraining betragen 1.500,00 Euro, zahlbar in zehn Raten zu je 150,00 Euro zu Beginn jedes Wochenendes. Versäumte Wochenenden können nicht erstattet werden, aber im Folgejahr nachgeholt werden.

Zusatzkosten: Die Gebühren für Unterkunft und Verpflegung werden direkt am Veranstaltungsort abgerechnet.

Anmeldeschluss ist der 30. August 2025.